WhatsApp
Instagramm
Facebook
04102-207888

Anbau, Ausbau & Umbau

// Anbau und Umbau

Ihre Immobilie sollte immer zu Ihrem Leben passen

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Gebäude an die geänderten Nutzungswünsche der Bewohner anzupassen: Eine Dachgaube vergrößert ein Zimmer und schafft mehr Stellfläche im Gegensatz zu schrägen Wänden. Ein Anbau vergrößert die Nutzfläche oder schafft Raum für die Selbstständigkeit. Ein Ausbau des Dachbodens kann ein schönes Kinderzimmer oder Home-Office werden. Eine Hausaufstockung kann zur Einliegerwohnung für die Kinder werden. Leben ist das, was passiert. Und Ihre Wohnsituation sollte sich immer flexibel darauf einstellen können. Mit uns als Zimmerei an Ihrer Seite können Sie Ihren Ideen freien Lauf lassen. Wir machen vieles möglich. Lassen Sie uns einfach über Ihre Wünsche reden.

// Bestandteile

Wir realisieren Ihre Ideen zu Anbau, Ausbau & Umbau

  • Gauben & Erker
  • Loggien
  • Dachreiter auf Giebel oder Dachfirst
  • Anbauten / Balkonartiger Anbau
  • Haus aufstocken

Kontakt aufnehmen

// Vorteile

Geben Sie Ihrem Zuhause mit einem Anbau oder Umbau mehr Raum

Wie sorgen Erker, Gauben und Loggien für mehr Raum?

Gauben, Erker und Loggien sind die häufigsten und kleinsten Anbauten und Umbauten. Der größte Vorteil: Mit kleinem Aufwand lässt sich hiermit die Nutzbarkeit von bestehenden Räumen enorm steigern. Gauben schaffen mehr Kopffreiheit und Erker erweitern den Bodenbereich, da sie aus dem Bauwerk herausstehen. In der häufigsten Erker-Form, dem Blumenfenster, schaffen Sie ganz neue Ausblicke. Loggien bieten im Dachgeschoss das Gefühl eines kleinen eigenen Gartens mit Ausblick. Tür öffnen und Sie sind draußen, ohne die Treppen nach unten gehen zu müssen. Bei gutem Wetter können Sie hier den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang genießen.


Wann ist ein Dachreiter empfehlenswert?

Ein Dachreiter ist eine Alternative für ganz besondere Fälle. Hierbei wird eine Art Gaube in der Mitte des Dachfirstes errichtet, die darüber hinaussteht. Typische Dachreiter werden oft auf Kirchen und öffentlichen Gebäuden errichtet und dienen meist zur Entlüftung, zum zusätzlichen Lichteinfall oder für die Nutzung als Glockenturm.


In welchem Fall lohnt sich ein Anbau?

Anbauten als Erweiterung des Gebäudes erstellen wir an Ihr Bestandsgebäude angepasst oder in betont auflockernder Form. Bei einem Flachdach-Anbau bietet sich zum Beispiel die Nutzung des Daches als Dachterrasse an.


Sind Aufstockungen auch bei Einfamilienhäusern möglich?

Aufstockungen kann man bei großen und kleinen Gebäuden ausführen. Staffelgeschosse mit Loftcharakter sind hier eine wunderbare Form der urbanen Nachverdichtung. Gerade für diese Formen ist der Holzbau optimal, da hier mit wenig Gewicht im Verhältnis zum Massivbau gearbeitet wird. Einfamilienhäuser lassen sich aufstocken, wenn der Bebauungsplan es zulässt.

// Kosten

Was wird gefördert und was kosten Anbau oder Umbauten?

Mit welchen Kosten muss man bei Anbauten, Umbauten und Ausbauten rechnen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Kosten für Anbauten, Umbauten und Ausbauten können wir nur dann grob schätzen, wenn wir sowohl Ihre Immobilie als auch die gewünschten Maßnahmen kennen. Vereinbaren Sie hierfür bitte immer erst einen Termin mit uns. Es gibt auch für Anbau, Umbau und Ausbau Ihrer Immobilie verschiedene Fördermöglichkeiten, insbesondere wenn diese energieeffizient gestaltet werden oder neue, barrierefreie Räume schaffen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet für solche Maßnahmen zinsgünstige Kredite und Zuschüsse an. Dazu können je nach Standort regionale Förderprogramme und Zuschüsse Ihrer Kommune kommen. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie diese beantragen.

Wie nachhaltig sind Umbauten, Anbauten, Ausbauten?

Umbauten, Anbauten und Ausbauten bieten Ihnen die Möglichkeit, die Nachhaltigkeit eines Gebäudes zu verbessern. Durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen wie Holz und die Integration von energieeffizienten Maßnahmen, etwa Dämmung und Solaranlagen, können Energieverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert werden. Zudem können durch Umbau, Anbau und Ausbau bestehende Gebäude besser genutzt und an Ihre veränderten Bedürfnisse angepasst werden. Dies reduziert in einigen Fällen auch den Bedarf an Neubauten und trägt somit zur Ressourcenschonung bei. Bei der Wahl der Materialien und Bauweisen für Ihre Vorhaben achten wir konsequent auf Nachhaltigkeit, etwa durch die Verwendung von recycelten oder nachwachsenden Rohstoffen und die Vermeidung von Schadstoffen.

Mein Ziel ist es, dass unsere Holz-Bauwerke eine hohe Lebensdauer haben. Es liegt grundsätzlich nahe, sich Gedanken zu machen, ob ein Gebäude zukunftsfähig ist. Ein Dachstuhl kann durchaus die Jahrhunderte überdauern, eine Dacheindeckung in Tondachziegeln 120 Jahre, in Beton 30 Jahre. Früher reichte es aus, wenn ein Gebäude den Menschen Schutz bot. Heute möchte man im Dachgeschoss komfortabel wohnen, dabei die Umwelt und den Geldbeutel schonen. Um diese Konstruktionen optimal auszuführen, habe ich mich bereits 2008 zum Gebäudeenergieberater weitergebildet. Zudem ist unsere Zimmerei Mitglied im Holzbauzentrum und bildet das gesamte Team kontinuierlich fort.

// Referenzen

Wohnen par excellence: Einblicke in unsere Arbeit

Individualität steht bei uns an erster Stelle. Jedes Angebot wird individuell auf Sie abgestimmt und gezielt nach Ihren Bedürfnissen erstellt. Wir empfehlen Ihnen immer die Vermeidung und Entfernung krebserregender Stoffe und Baumaterialien, damit Sie ein gesundes Wohnklima erreichen. Denn auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Zudem legen wir viel Wert auf eine nachhaltige und sinnvolle Bauweise, damit Ihre Immobilie sehr lange im hochwertigen Zustand erhalten bleibt. 
Darum: Besser GLEICH Reinarz!

// Anfrage

Am Anfang steht der Erstkontakt

Wie auch immer Ihr Bauvorhaben aussieht, ganz gleich, wie klein oder wie groß, wir sind Ihr regionaler Partner für Ahrensburg, Hamburg und Umgebung. Um Sie gezielt unterstützen zu können, schreiben Sie uns kurz, wie genau Ihr Vorhaben aussieht. Nutzen Sie dafür gerne das nebenstehende Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 04102-207 888.

Kontakt

Rechtliches

Checkboxes